Editorial

Liebe Leser und Leserinnen, seit dem letzten Newsletter ist viel passiert. Über die regelmäßigen Weiterbildungen zum/r EE-Berater/in des Early Excellence Vereins auch in Kooperation mit anderen Weiterbildungsstandorten ist das Netzwerk stetig gewachsen. Der wachsende Zuspruch und die erfolgreiche Praxisarbeit war Grund dafür, dass im Jahr 2013 begonnen wurde, das EE-Netzwerk auf größere Füße zu stellen. Der Early Excellence Verein konzentriert sich – in enger Kooperation mit dem Pestalozzi-Fröbel-Haus (PFH) – auf die Berater/innen-Weiterbildungen. Gerd Schmitt, Leiter der Kinder-und Jugendhilfe im Pestalozzi-Fröbel-Haus, ist seit 2015 Geschäftsführer des Vereins. Die Heinz und Heide Dürr Stiftung hat die Netzwerksarbeit, die früher insbesondere vom …

Veranstaltungen Fachtagung Kinder beobachten und Talente fördern – Early Excellence in Grundschulen2. Oktober 2015, 9:00 – 15:00 Uhr NULL Per Klick ins Bild gelangen Sie zum Veranstaltungsflyer Tagungsort: PFH – Pestalozzi-Fröbel-HausKarl-Schrader-Straße 7-810781 Berlinwww.pfh-berlin.de Anmeldungen bitte an:Barbara PiekSekretariat der Direktorin des Pestalozzi-Fröbel-HausesE-Mail: piek@pfh-berlin.de  Telefon für Rückfragen: +49 (0)30 21730 239 Anmeldeschluss:Dienstag, 15. September 2015

Publikationen

DVD mit Begleitheft: Engagiertheit und Wohlbefinden – Übungsszenen aus Kita und Grundschule Sabine Hebenstreit-Müller (Hrsg.) und Bina E. Mohn (Kamera) Diese DVD mit Begleitheft stellt Übungsmaterial für die Einschätzung von Engagiertheit und Wohlbefinden aus den Bereichen Kindertagesstätte und Grundschule zur Verfügung. Erschienen 2014 im dohrmannVerlag.berlin Preis: 19,50 EuroISBN 3-978-938620-30-4 NULL Broschüre: „Early Excellence – Ein Programm für Deutschland“ Vor über 15 Jahren hat die Heinz und Heide Dürr Stiftung den Early Excellence Ansatz nach Deutschland geholt. Dies hat die Stiftung zum Anlass genommen, eine Broschüre über die Anfänge, die Inhalte, die Ausbreitung und die Wirkungen von Early Excellence zu veröffentlichen. …

Weiterbildung in Sicht: Das sind die nächsten Kurse

Kinder individuell fördern und in den Blick nehmen, Eltern einbeziehen in die Bildungsprozesse ihrer Kinder, sich beteiligen am Aufbau einer kinder- und familienfreundlichen Infrastruktur im Stadtteil – all dies sind Leitziele von Early Excellence. Die Teilnehmer/-innen werden zunächst in die Geschichte, in die Grundlagen und in die Qualitätskriterien des Early- Excellence-Ansatzes eingeführt. Sie haben Gelegenheit, sich mit den zentralen Bausteinen „Pädagogische Strategien“, „Beobachtung“, „Dokumentation“, „Individuelle Angebote zur Förderung der Kinder“, „Zusammenarbeit mit Eltern und Familien“ und „Öffnung der Kita in den Sozialraum“ auseinander zu setzen. Einblicke in Einrichtungen, die bereits nach dem EEC-Ansatz arbeiten, sollen verdeutlichen, wie sich dieses Konzept …

Publikationen

Young Children Learning Through SchemaS Kinder konstruieren ihr Verständnis der Welt durch das Ausprobieren und durch ihre eigenen Erfahrungen, schreibt Cath Arnold in seinem Artikel Young Children Learning Through Schemas. Anhand vieler selbst erlebter Beispielerfahrungen in der frühkindlichen Bildung erläutert er die Theorie des Konstruktivismus. Das aktive Handeln der Kinder kann demnach körperlich, intellektuell und / oder emotional sein. Die Kinder konstruieren sich dabei ein Verständnis von der Welt durch die Wiederholung von Verhaltensmustern. Diese Wiederholung kann durch Schemata realisiert werden und gibt dabei Sicherheit…   Cath Arnold: Young Children Learning Through Schemas http://cached.imagescaler.hbpl.co.uk/resize/scaleWidth/460/?sUrl=http://offlinehbpl.hbpl.co.uk/news/WRN/A4F22ACF-90DC-F88A-AD42D9C3B141C353.gif Selbstbewusst und eigenständig …………………………. Die Revolution im Kindergarten geht …

Projekte

Veranstaltung der Südliche Friedrichstadt datenanfrage_zur_br_i_ingrid_150412.doc Veranstaltung der Südliche Friedrichstadt elternflyer_selbstabholung_bwb.pdf Veranstaltung der Südliche Friedrichstadt bestellformular_bwb.doc Veranstaltung der Südliche Friedrichstadt angebote_der_gesundheitsf__rderung.doc Veranstaltung der Südliche Friedrichstadt projektentwicklungen_2013_2015___bersichtsblatt.pdf Veranstaltung der Südliche Friedrichstadt definition_der_gesundheitsfoerderung.pdf Veranstaltung der Südliche Friedrichstadt Protokoll der Auftaktveranstaltung Veranstaltung der Südliche Friedrichstadt teilnehmer_17.04.13.pdf

Termine

Invest in Future am 13. Oktober 2013 Invest in Future Gärten für Familien – Frankfurt geht ins Grüne am 28. November 2013 Gärten für Familien Fachtagung am 09. September 2013 Fachtagung

Netzwerk Bundesweit

Dritte Mülheimer EEC-Einrichtung Download 2013zertifizierungsverfahren_in_muelheim.pdf   Einzigartig und Phantasievoll wie die Kinder So verschieden und einzigartig wie Kinder und ihre Vorlieben für bestimmte Themen sind, so einmalig sind in diesem Jahr auch ihre selbstgestalteten Schultüten. Einzigartig und Phantasievoll wie die Kinder   Die Kinder vom DRK- Kindergarten Wolkenland in 48249 Dülmen, Kreis Coesfeld, hatten soooo viel Spaß an ihrer Schultütenaktion.   Hannover zu Besuch in Berlin Ein Bericht von U. Kulczyk zum Besuch der Hannoveraner im Mehringdamm. Hannover zu Gast in Berlin   Der Abschlussbericht der Evaluation zu GemeinsamWachsen Abschlussbericht