Willkommen

beim Stöbern im Newsletter Nr. 13 … und im Frühling. Die Early Excellence Bewegung hat auch in den letzten Monaten nicht geschlafen und sich stetig weiterentwickelt. Wir werfen einen Blick auf unterschiedliche Städte, die den Ansatz für sich entdeckt haben. Dieses Mal stehen Braunschweig und Böblingen im Fokus. Und wir wollen wieder mit Ihnen reisen, nach England und zu anderen …

Terminankündigungen

In 2014 startet 9. Fortbildungsjahrgang des EEC-Vereins in Berlin Auch im Jahr 2014 wird der Verein wieder eine Fortbildung in Berlin veranstalten. Der Flyer mit den genauen Daten wird demnächst erscheinen. Gerne nehmen wir bereits jetzt Ihre Vormerkungen entgegen. Bitte eine Mail an: info@early-excellence.de Derzeit läuft der dritte Jahrgang in Stuttgart und ab Herbst 2013 startet eine Fortbildung in Hannover, …

Projekte

FIPP: KitaleiterInnen besuchen Birmingham Ein erfolgreicher Antrag über das Leonardo-Programm der Europäischen Union hat es uns ermöglicht, nach England zu reisen, um die Praxis der „Children’s Centres – dies sind integrierte Zentren im Sinne der Zusammenarbeit verschiedener Professionen derKinder- und Jugendhilfe unter einem Dach – in Birmingham kennen zu lernen. FIPP-Newsletter, Reise nach Birmingham Galvir Gill (rechts) führt durch den …

Stuttgart

EEC BeraterIn Ausbildung 2012/2013 in Stuttgart Ein Bericht von Renate Herding Von April 2012 bis März 2013 habe ich die Ausbildung zur EEC BeraterIn bei der Bildungsakademie St. Loreto in Kooperation mit dem Kinder- und Familienzentrum St. Josef in Stuttgart gemacht.Schon einige Jahre zuvor habe ich EEC kennengelernt und im Kinderhaus St. Stefan in Stuttgart den Aufbau einer EEC Einrichtung …

Portrait

Bericht aus Braunschweig: Die Kindertagesstätte St. Nikolaus wird Familienzentrum Ein Bericht von Damian Knoppick Die Kindertagesstätte St. Nikolaus ist seit September 2012 ein Familienzentrum. Naja, zumindest auf dem Papier. Seit diesem Kindergartenjahr gibt es in Braunschweig nämlich sechs Kindertageseinrichtungen, die durch die Stadt Braunschweig bei der Weiterentwicklung zu Familienzentren unterstützt werden. So auch unsere Kita St. Nikolaus. Für zunächst ein …

Publikationen

Young children learning through schemas „Einem Schema auf die Spur zu kommen ist eine aufregende Angelegenheit, denn obwohl die Schemas universell sind, weiß man nie genau, wie oder wann oder für wie lange das Interesse des Kindes daran da sein wird. Natürlich gibt es für die Abfolge von Handlungsschemas eine bestimmte Entwicklung, aber diese ist so komplex und vielseitig, dass …

Fortbildung in Berlin

Reflexion meiner Pädagogischen Arbeit auf der Grundlage der pädagogischen Strategien. von Ursula Trüper 1. Sanfte Intervention: Warten und Beobachten in respektvoller Distanz Mir fällt dabei ein Junge mit arabischer Muttersprache ein in der Kita NBH. Hussein war damals drei Jahre alt und redete fast gar nicht. Vor allem weigerte er sich, im Morgenkreis irgendetwas vor den anderen Kindern zu sagen. …

EEC Gesichter

Gerhard Loewe und die Geheimnisse seines Seelenlebens Geboren wurde ich 1952 im württembergischen Weinsberg, der Stadt des Weins, der treuen Weiber und der Rosen. Während mit diesen Begriffen wohl eher positive Assoziationen einhergehen, löst ein anderer mit Weinsberg zusammen hängender Punkt bei vielen eher ambivalente Gefühle aus: die dort angesiedelte psychiatrische Klinik, in der meine Eltern beschäftigt waren und auf …