Aktuelles aus dem Early Excellence-Zentrum

Weiterbildung in Berlin
Das Programm für die nächste Weiterbildung „Berater/-in für Early Excellence-Zentren“ in Berlin entnehmen Sie bitte dem aktuellen Flyer: 2023-24_Flyer_EE_WB Kinder beobachten, individuell fördern und in den Blick nehmen, Eltern einbeziehen in die Bildungsprozesse ihrer Kinder, sich beteiligen am Aufbau einer kinder- und familienfreundlichen Infrastruktur im Stadtteil – all dies sind Leitziele von Early Excellence. Die nächste Weiterbildung „Berater*in für Early Excellence-Zentren“ findet vom 05. Oktober 2023 bis zum 25. Mai 2024 in Berlin statt, sie umfasst sechs Module zu je drei Tagen. Die Weiterbildung richtet sich an Fachberater*innen, Leitende von Kindertageseinrichtungen oder Familienzentren (sowie ggf. weitere Teammitglieder), an pädagogische Fachkräfte …
Weiterlesen
Weiterbildung in Stuttgart
Das Programm für die nächste Weiterbildung „Berater/-in für Early Excellence-Zentren“ in Stuttgart entnehmen Sie bitte dem aktuellen Flyer; Anmeldeschluss ist der 31. Juli 2022. Die Anmeldeformularien entnehmen Sie bitte dem Flyer.
Weiterlesen
Neues Eltern-Kind-Angebot im Gorbitzer Früchtchen
Neues Eltern-Kind-Angebot im Gorbitzer Früchtchen
Seit September 2017 gibt es in der Kita „Gorbitzer Früchtchen“ eine neues Eltern-Kind-Angebot, die Growing Together Group. Der Weg dahin und das Fazit des ersten Durchlaufs werden von Anne Schlosser und Christian Heinrich beschrieben.
Weiterlesen

Was wir tun

Der Verein „Early Excellence-Zentrum für Kinder und ihre Familien“ engagiert sich im Bereich der Bildung und Erziehung, insbesondere im Elementarbereich. Dabei kommt den Eltern eine besondere Bedeutung zu. Grundlage ist das „Early Excellence-Konzept“, das im Pestalozzi-Fröbel-Haus Berlin in Kooperation mit dem Pen Green Centre in Corby/England erarbeitet wurde.
Das Early Excellence-Konzept kann pädagogischen Einrichtungen positive Impulse geben. Um dies zu stärken, ist auch bürgerschaftliches Engagement gefragt. „Wir haben einen relativ armen Staat und relativ wohlhabende Bürger. Da ist gerade im Jugend- und Bildungsbereich privates Engagement unverzichtbar. Denn das sind Investitionen in den Wohlstand der nachfolgenden Generationen“, sagte Heinz Dürr bei der Eröffnung des ersten Early Excellence-Zentrums in Deutschland, dem Kinder- und Familienzentrum Schillerstraße des Pestalozzi-Fröbel-Hauses 2001. Wir möchten alle zur Beteiligung aufrufen, die sich für bessere Bildungsmöglichkeiten unserer Kinder einsetzen wollen.
Heide Dürr