Weiterbildung und Zertifizierung

Weiterbildung in Sicht: Das sind die nächsten Kurse Kinder individuell fördern und in den Blick nehmen, Eltern einbeziehen in die Bildungsprozesse ihrer Kinder, sich beteiligen am Aufbau einer kinder- und familienfreundlichen Infrastruktur im Stadtteil – all dies sind Leitziele von Early Excellence. Die Teilnehmer/-innen werden zunächst in die Geschichte, in die Grundlagen und in die Qualitätskriterien des Early- Excellence-Ansatzes eingeführt. …

Weiterbildung und Zertifizierung

5 Jahre Zertifizierungsverfahren ***eec-deutschland! Vor genau 5 Jahren wurde auf der Grundlage des Berliner Early-Excellence-Modells das Zertifizierungsverfahren ***eec-deutschland entwickelt. Bereits kurze Zeit später wurden die ersten Zertifikate an Kindertageseinrichtungen verliehen, die sich entschieden hatten, den Early Excellence Ansatz in ihrer Praxis stetig umzusetzen. Dem im Pestalozzi-Fröbel-Haus gegründeten ***eec-rat – bestehend aus Prof. Dr. Sabine Hebenstreit-Müller, Prof. Dr. Ursula Rabe-Kleberg und …

Weiterbildung und Zertifizierung

Kindertagesstätte „Menschenskinder“ in Mülheim: Laudatio von Prof. Dr. Sabine Hebenstreit-Müller zur EEC-Zertifizierung am 12. Juni 2014   Liebe Frau Küßner,liebes „Menschenskinder“-Team, als Vorsitzende des eec-Rates darf ich Ihnen heute das Zertifikat „eec deutschland“ überreichen. Die „Menschenskinder“ sind damit neben „Papilio“ und der „Hummelwiese“ die dritte Kindertagesstätte, die in Mülheim zertifiziert wurde. Damit sind nun alle drei Pilotstandorte Konsultationseinrichtungen und können …

Weiterbildung und Zertifizierung

Glückwunsch den neuen Berater/innen für Early-Excellence-Zentren aus den Weiterbildungen 2014 und 2015 in Berlin, Stuttgart und Hannover!   Weiterbildung 2014 in Berlin Vom 30. Januar bis zum 23. November 2014 fand die Weiterbildung „Berater/in für Early Excellence-Zentren/integrierte Zentren für Kinder und ihre Familien“ im Pestalozzi-Fröbel-Haus Berlin statt. Referentinnen der insgesamt sechs Seminare waren Prof. Dr. Sabine Hebenstreit- Müller, Jutta Burdorf-Schulz, …

Weiterbildung in Sicht: Das sind die nächsten Kurse

Kinder individuell fördern und in den Blick nehmen, Eltern einbeziehen in die Bildungsprozesse ihrer Kinder, sich beteiligen am Aufbau einer kinder- und familienfreundlichen Infrastruktur im Stadtteil – all dies sind Leitziele von Early Excellence. Die Teilnehmer/-innen werden zunächst in die Geschichte, in die Grundlagen und in die Qualitätskriterien des Early- Excellence-Ansatzes eingeführt. Sie haben Gelegenheit, sich mit den zentralen Bausteinen …

Fortbildung in Berlin

Reflexion meiner Pädagogischen Arbeit auf der Grundlage der pädagogischen Strategien. von Ursula Trüper 1. Sanfte Intervention: Warten und Beobachten in respektvoller Distanz Mir fällt dabei ein Junge mit arabischer Muttersprache ein in der Kita NBH. Hussein war damals drei Jahre alt und redete fast gar nicht. Vor allem weigerte er sich, im Morgenkreis irgendetwas vor den anderen Kindern zu sagen. …

Fortbildung

Early Excellence Weiterbildung jetzt auch in Hannover Ab dem Jahr 2013 wird es erstmalig einen weiteren Ableger der Weiterbildung zur BeraterIn für den Early Excellence Ansatz – integrierte Zentren für Kinder und Ihre Familien – in Hannover geben. Die Weiterbildung findet mit Unterstützung der Heinz und Heide Dürr Stiftung statt und orientiert sich an den Standards des Early Excellence Vereins. …

Ein Gedanke breitet sich weiter aus

Ein Bericht von Marlies Leifgen, Fachberaterin beim DRK Coesfeld. Als Deutsches Rotes Kreuz im Kreisverband Coesfeld beraten und unterstützen wir 23 Kindertageseinrichtungen in Trägerschaft einzelner DRK Ortsvereine im Kreis Coesfeld. Als das Land NRW sich 2006 auf den Weg machte, Familienzentren zu installieren, orientierte man sich durchaus auch an dem Beispiel der Early Excellence Centres in England. Das war für …

Weiterbildungen in Berlin

Sechster Jahrgang der Multiplikatorenschulung in 2011 Zum sechsten Mal bietet der Early Excellence Verein die Weiterbildung zum EEC-Berater an. An sechs über das Jahr verteilten Wochenenden in Berlin werden die Teilnehmer mit den Grundlagen von Early Excellence vertraut gemacht und erhalten Einblicke in die praktische Arbeit der Early Excellence Zentren des Pestalozzi Fröbel Hauses. Das erste Seminar findet vom 13.-16. …