Portrait

Early Excellence in Thüringen   Wir – Anett Hildebrandt und Marion Will, das Leitungsteam der Integrativen Kindertagesstätte „Rosa Luxemburg“ in Bad Langensalza – freuen uns, dass wir auf diesem Weg von unserer Begeisterung für Early Excellence (EE) und der Entwicklung dieses pädagogischen Ansatzes in unserer Kita sowie dem wachsenden Interesse in Thüringen berichten können. Unsere Heimat ist die Kur- und …

Portrait

Vom Kindergarten auf dem Weg zum Familienstützpunkt: Das Familienzentrum St. Magnus in Marktoberdorf Der Kindergarten St. Magnus in Marktoberdorf im Allgäu hat sich in den vergangenen sieben Jahren zum Familienzentrum entwickelt. 75 Kindergartenkinder und 88 Grundschulkinder aus 14 Nationen werden in der Einrichtung betreut. Auch 10 Kinder mit erhöhtem Förderbedarf besuchen das Familienzentrum. Seit einigen Jahren verankern wir den EEC-Ansatz …

Portrait

Bericht aus Braunschweig: Die Kindertagesstätte St. Nikolaus wird Familienzentrum Ein Bericht von Damian Knoppick Die Kindertagesstätte St. Nikolaus ist seit September 2012 ein Familienzentrum. Naja, zumindest auf dem Papier. Seit diesem Kindergartenjahr gibt es in Braunschweig nämlich sechs Kindertageseinrichtungen, die durch die Stadt Braunschweig bei der Weiterentwicklung zu Familienzentren unterstützt werden. So auch unsere Kita St. Nikolaus. Für zunächst ein …

Portrait

Kotti e.V.: Integration durch Bildung- Kreuzberger Kitas auf dem Weg zum Early Excellence Centre Das Einzugsgebiet der Kitas des Trägers Kotti e.V. ist das Kottbusser Tor in Berlin, das allgemein als sozialer Brennpunkt charakterisiert wird und dessen Bewohnerschaft überwiegend nichtdeutscher Herkunftssprache ist, über niedriges Einkommen verfügt und sich durch Abhängigkeit von Transferleistungen, geringem Bildungsniveau sowie geringem sozialen Status auszeichnet. Die …