Aktuelles aus dem Netzwerk

Walken und Talken im rätselhaften Hannover: Leibniz ist immer dabei! Das 10jährige Jubiläum der Familienzentren in Hannover am 29. September 2016 hat die Stadt Hannover zum Anlass genommen, die EEC-Berater/innen im Anschluss zu einem Walk und Talk einzuladen. Wir danken den Organisatoren, speziell Andreas Reith und seinem Team, die das Programm zusammengestellt haben. Der Walk und Talk ist ein Format, …

Aktuelles aus dem Netzwerk

Zehn Jahre Familienzentren in Hannover: Fachtag am 29. September 2016 Im Mai 2006 ging die Kindertagesstätte in der Gronostraße als sogenannte „Familienkita“ an den Start. Die Idee: Kindern aus soziokulturell benachteiligten Familien in Stadtteilen mit besonderem Handlungsbedarf Teilhabe zu ermöglichen – und zwar durch ein niedrigschwelliges, bedarfsgerechtes und interdisziplinäres Angebot, das die Familien unterstützt und frühzeitig in die Entwicklungsprozesse ihrer …

Aktuelles aus dem Netzwerk

SAVE THE DATE: Fachtagung am 30. Juni 2017 in Berlin: „Miteinander denken – Ergebnisse und Ideen zu ‚SUSTAINED SHARED THINKING‘ aus Forschung und Praxis“ Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, vor dem Hintergrund des Platzausbaus in Kindertagesstätten und dem zunehmenden Bedarf an frühpädagogischen Fachkräften stellt sich mit wachsender Intensität die Frage: Wie kann die Qualität der frühpädagogischen …

Aktuelles aus dem Netzwerk

Early Excellence in Chemnitz – ein Fachtag   Das Felsenweg-Institut der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie führte zusammen mit der Heinz und Heide Dürr Stiftung, dem Pestalozzi-Fröbel-Haus sowie Vertreten der Stadt Chemnitz am 20.05.2016 in dem neuen Hörsaalgebäude der Technischen Universität einen Fachtag mit dem Titel: „Familien und Kinder im Blick – Early Excellence – Ein Ansatz für …

Aktuelles aus dem Netzwerk

Gelungener Fachtag „10 Jahre Kinder- und Familienzentren und Early-Excellence-Entwicklung in Frankfurt am Main – Ihre Bedeutung und Strahlkraft für Kitas und Grundschulen“   Mitte Juni, am 16.06.2016, fand in der Jugend-Kultur-Kirche St. Peter in Frankfurt am Main der große Zehn-Jahres-Fachtag statt. Doch ein Tag reichte natürlich nicht aus, um einen so langen Zeitraum gebührend darzustellen: Dem Fachtag vorgelagert war deswegen …

Aktuelles aus dem Netzwerk

Save the date: Jubiläumsveranstaltung in Frankfurt am Main am 16.06.2016   „10 Jahre Kinder und Familienzentren und Early Excellence-Entwicklung in Frankfurt am Main – Ihre Bedeutung und Strahlkraft für Kitas und Grundschulen“  Seit dem Jahr 2006 werden in Frankfurt am Main sukzessive Kinder- und Familienzentren ausgebaut, die sich durch die verbindliche Kooperation einer Kita mit einer Familienbildungsstätte auszeichnen. Grundlage der …

Aktuelles aus dem Netzwerk

„Stark für die Zukunft“: EEC-Fachtag des Kinder- und Familienzentrums St. Josef am 22.06.2015 in Stuttgart Das Kinder- und Familienzentrum St. Josef feiert im Jahr 2015 sein 90-jähriges Jubiläum und hatte aus diesem Anlass am 22. Juni 2015 zu einem EEC-Fachtag eingeladen. Verbringen konnten wir den Tag in den schönen Räumlichkeiten des Hospitalhofs in Stuttgart, und wir freuten uns über 170 …

Aktuelles aus dem Netzwerk

Was macht einen guten Pädagogen aus? – Die Tagung „Kinder beobachten und Talente fördern“ stellte Projektergebnisse vor NULL Prof. Dr. Ferre Laevers Prof. Dr. Sabine Hebenstreit-Müller Ludo Heylen Ivan van Gucht Prof. Dr. Marc Schulz Die individuelle Förderung eines jeden Kindes ist ein hoher Anspruch, der an Schulen gestellt wird. Wie kann sie gelingen? Diese Frage stand im Zentrum der …

Aktuelles aus dem Netzwerk

Qualität wird groß geschrieben: Zweite Early Excellence-Fachtagung des DRK Kreisverbandes Coesfeld In der ersten Herbstferienwoche trafen sich 270 Erzieherinnen und Erzieher des Deutschen Roten Kreuzes in Lüdinghausen in den Räumlichkeiten des Gymnasiums Canisianum zur zweiten Early Excellence Fachtagung mit dem Thema „Abenteuer Lernen“. „In den letzten Jahren haben die Träger und Einrichtungen sehr viel dafür getan, die Plätze, besonders auch …

Aktuelles aus dem Netzwerk

Walk & Talk 2015: Fachgespräche und Anregungen mit Wohlfühl-Charakter Am 17. und 18. September fand der diesjährige Walk & Talk an einem ganz besonderen Ort statt – auf dem Hofgut Hopfenburg nahe Münsingen im Biosphärengebiet Schwäbische Alb. Zu diesem sehr entlegenen Ort schafften es Kolleginnen und Kollegen aus weiten Entfernungen wie Berlin und Hannover. Aber auch die nähere Umgebung war …