Familienerlebnisse im Naturerfahrungsraum

Natur spielerisch entdecken auf dem IGA-Campus Berlin Von Mitte April bis Mitte Oktober läuft die Internationale Gartenausstellung (IGA) 2017 in Berlin. Eines der Anliegen der Schau ist die Vermittlung von Naturerfahrungen. So entstand mit dem IGA Campus ein Lernort mit einem breit gefächerten Umweltprogramm. Von erfahrenen Natur- und Umweltpädagogen werden die Kinder dabei unterstützt und angeregt, eigenständige Erfahrungen zu machen …

Arabisch-deutsches Wörterbuch der Pädagogik

Wörterbuch der Pädagogik Arabisch–Deutsch, Deutsch-Arabisch. Herausgeber: Wolfgang Dohrmann, Autoren: Manal Alchoubassy, Afamia Alkassab, Sonja Fares, Hamad Nasser Umschrift: Simone Britz 180 Seiten, 11,80 Euro. ISBN: 978-3-938620-41-0. Das Buch kann direkt beim Dohrmann-Verlag bestellt werden, aber auch in jedem Buchladen und im Internet. Im Frühjahr 2017 ist das Arabisch-Deutsche Wörterbuch der Pädagogik erschienen. Die vier AutorInnen sind Mitarbeiterinnen des Nachbarschaftszentrums Steinmetzstraße …

Bildungsprozesse im Übergang von der Kita in die Grundschule

Eine Evaluationsstudie zum Early Excellence-Ansatz in Deutschland. Anja Günther, Rita Marx, Kerstin Pallocks: Bildungsprozesse im Übergang von der Kita in die Grundschule. Eine Evaluationsstudie zum Early Excellence-Ansatz in Deutschland. 346 Seiten, 18,90 Euro ISBN 978-3-938620-44-1. Die im Juni 2017 im Dohrmann Verlag veröffentlichte Studie beschäftigt sich auf der Basis einer qualitativen Evaluationsstudie mit den Potenzialen und Erfolgsbedingungen des Early Excellence-Ansatzes …

Broschüre: Von der Kita zum Familienzentrum nach dem Early Excellence-Ansatz

Von der Kita zum Familienzentrum nach dem Early Excellence-Ansatz Schriftenreihe III Autorin: Jutta Burdorf-Schulz Broschüre mit 34 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und Grafiken Die Heinz und Heide Dürr Stiftung hat die dritte Veröffentlichung innerhalb ihrer Schriftenreihe herausgegeben. Kinder- und Familienzentren stehen vor einer großen Herausforderung. Es gilt der Vielfalt der Familien durch Beteiligung, Öffnung und Vernetzung gerecht zu werden. Keine …

Herzlich willkommen beim Early Excellence-Newsletter

mit freundlicher Unterstützung der Im Portrait: Sabine Hebenstreit-Müller Herzlichen Glückwunsch allen frisch zertifizierten Early-Excellence-Berater/innen – denen aus Frankfurt am Main … … und ihren Kolleg/innen aus Hannover! 10 Jahre Familienzentrum: Mehringdamm-Mitarbeiter/innen und Vertreter/innen aus dem Jugendam feiern zusammmen Noch ein Grund zum Feiern: In der Kreisstadt Villingen-Schwenningen gibt es immer mehr EEC-Familienzentren Von Hannover ausgehend hat sich der Early-Excellence-Ansatz den …

Liebe Leserinnen und Leser,

der nächste EEC-Newsletter wird Anfang 2018 erscheinen. Auch Sie könnten dann mit einem Artikel vertreten sein: Möchten Sie Ihr eigenes EE-Projekt vorstellen? Ein Portrait Ihrer Einrichtung veröffentlichen, „Gesichter aus dem Netzwerk“ präsentieren, Early Excellence aus Kindersicht zeigen, zu einer Veranstaltung einladen oder zu einer anderen unserer Rubriken beitragen? Bitte senden Sie Ihre Texte und Bilder bis Ende 2017 an unsere …