Exzellente Stadt Wolfsburg

Das Kinder- und Familienzentrum Paulus überzeugt mit Early Excellence Ausrichtung Seit Anfang 2007 arbeitet die Kita Paulus in Trägerschaft der evangelischen Kirche am Wolfsburger Laagberg nach dem Early Excellence Ansatz, seit März 2008 offiziell als Kinder- und Familienzentrum. Auf den ersten Blick wirkt hier alles sehr idyllisch. Eine Kita im Grünen, umrahmt von Bäumen und Wiesen mit einladendem Außengelände. Genauer …

Newsletter 2010/2

„Denn, um es endlich auf einmal herauszusagen, der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt.“ Friedrich Schiller, Briefe über die ästhetische Erziehung des Menschen (1960) Ein Interview am Wolfsburger Laagberg Fotodokumentationen bei der Evaluation Projekt mit der Komischen Oper Berlin Situationsbücher im PFH

Liebe Leserinnen und Leser,

auch im Namen des Vereinsvorstands wünsche ich viel Spaß beim Erforschen der Early Excellence Welt in Deutschland. Es gibt eine Menge zu berichten. Auch über Ihre Arbeit? Schicken Sie uns Ihre Informationen an info@early-excellence.de. Isa BaumgartenGeschäftsführerin Zehn Jahre Early Excellence Zusammenarbeit mit den Eltern neu denken und gestalten Ein Beitragvon Jutta Burdorf-Schulz, Leiterin der Kiezoase am Pestalozzi Fröbel Haus und …

Exkursion nach London

Zwölf, die auszogen, der Philosophie des EEC Ansatzes an seinem Ursprungsort in England nachzuspüren Ein Bericht von Katja Saumweber Um 05 Uhr in der früh ging es in Stuttgart los: die Mitarbeiterinnen des Kinderhauses St. Stefan, die Leiterin Anita Wallner-Dieterich sowie der Pastoralreferent Stefan Pfeifer und Katja Saumweber von der Fachberatung machten sich auf die Reise nach London. Ziel der …

Neuerscheinungen im Dorhmann Verlag

Beobachten in Eltern-Kind-Gruppen – Eine Arbeitshilfe der katholischen Familienbildung Frankfurt Was braucht ein Kind, um sich in den ersten Lebensjahren gut entwickeln zu können? Würde man Pädagogen / Pädagoginnen und Eltern diese Frage stellen, wäre neben Liebe und Geborgenheit das Stichwort Förderung spätestens seit dem Pisa-Schock unter den Top-Five der Antworten. Beobachtung wäre wahrscheinlich nicht darunter. Eltern und Pädagogen / …

Weiterbildungen in Berlin

Sechster Jahrgang der Multiplikatorenschulung in 2011 Zum sechsten Mal bietet der Early Excellence Verein die Weiterbildung zum EEC-Berater an. An sechs über das Jahr verteilten Wochenenden in Berlin werden die Teilnehmer mit den Grundlagen von Early Excellence vertraut gemacht und erhalten Einblicke in die praktische Arbeit der Early Excellence Zentren des Pestalozzi Fröbel Hauses. Das erste Seminar findet vom 13.-16. …

Evaluationsforschung in Early Excellence Zentren des PFH

Wissenschaft und Praxis im Austausch Ein Wissenschaftlerteam um Professor Gerd E. Schäfer von der Universität Köln hat über zwei Jahre die Wirkungsweise von Early Excellence Centres (EEC) erforscht. Finanziert wurde die Evaluation, die im Kinder- und Familienzentrum Schillerstraße und in der Barbarossastraße des Pestalozzi-Fröbel-Hauses Berlin durchgeführt wurde, durch die Heinz und Heide Dürr Stiftung. Zum ersten Mal wird wissenschaftlich nachgezeichnet, …

Sinn für Oper

Early Excellence! Ein Musiktheaterprojekt für Kinder und ihre Eltern Seit 2009 bietet die Komische Oper Berlin eine eigene Workshop-Reihe für Kinder aus Kitas und Grundschulbetreuungen des Pestalozzi-Fröbel-Hauses an. Konzeptionell in die Arbeit des Pestalozzi-Fröbel-Hauses eingebunden und auf den pädagogischen Ideen des Early Excellence-Ansatzes basierend, sind Kinder und ihre Eltern eingeladen, gemeinsam mit den Erzieher/Innen die aufregende Welt der Oper zu …

Newsletter 2010/2

NULL Grußwort der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Dr. Kristina Schröder   Sehr geehrte Damen und Herren, nichts bestimmt bekanntermaßen die individuellen Zukunftschancen und persönliche Entwicklung so entscheidend wie Bildung. Dabei kommt es besonders auf die ersten Lebensjahre an. Hier wird der Grundstein für ein ganzes Leben gelegt. Bildung beginnt damit zunächst in der Familie. Vom ersten Tag …

Philosophie und Zielsetzung des Early Excellence Ansatzes

Die große Bedeutung von früher Unterstützung und Förderung von Kindern ist fachlich inzwischen unumstritten. von Jutta Burdorf-Schulz Das englische Förderprogramm Early Excellence Centre wurde von der Labour Regierung unter Tony Blair 1997 ins Leben gerufen und hatte im Rahmen einer ‚national Childcare Strategy‘ die Zielsetzung zu einer Qualitätsverbesserung von frühkindlicher Bildung beizutragen und ganzheitliche Angebotsstrukturen für Kinder und ihre Familien …