DIW Berlin

Ein Bericht von Dr. Silke Anger Die Studie untersucht für Deutschland, in welchem Ausmaß intellektuelle Fähigkeiten und Persönlichkeitsmerkmale von Eltern an ihre Kinder im Jugend- und jungen Erwachsenenalter weitergegeben werden. Auf der Basis repräsentativer Daten zeigt sich, dass intellektuelle beziehungsweise kognitive Fähigkeiten stärker von Eltern auf ihre Kinder übertragen werden als Persönlichkeitseigenschaften. Je älter die Kinder werden, umso mehr ähneln …

Die gelbe Villa

Lernen mit allen Sinnen, ein Bericht von Andreas Koepcke Die gelbe Villa wurde im März 2004 von der Hamburger Stiftung Jovita in Berlin ins Leben gerufen. Erklärtes Ziel der Einrichtung ist es, Persönlichkeitsentwicklung, Selbstbewusstsein und Sozialkompetenz junger Menschen zu fördern und so zu mehr Chancengerechtigkeit und gesellschaftlicher Vielfalt beizutragen. Die hier geleistete Bildungsarbeit basiert auf einem stärkenorientierten, auf Prävention und …

Stuttgart

Offene Räume für Eltern schaffen – Elternbildung in der Kindertageseinrichtung Das Elternseminar ist die interkulturelle Elternbildungseinrichtung des Jugendamts Stuttgart. Diese Dienststelle versteht ihren Ansatz als vorbeugende und stärkende Bildungsarbeit mit Elterngruppen in gleichberechtigter Form und in der direkten Auseinandersetzung mit Risikofaktoren und krisenhaften Situationen im Zusammenleben mit Kindern und Jugendlichen.Tragfähige Kooperationen zur Realisierung seines Auftrages pflegt das Elternseminar unter anderem …

Newsletter 2012/3

Selbstgebastelte Blätter als KindermaskenFoto: Die gelbe Villa EEC-Multiplikatorin Ulrike Wehinger Werken macht SpaßFoto: Die gelbe Villa Eltern und Kinder beim AbenteuertagFoto: St. Stefan Kinder in der MalwerkstattFoto: Die gelbe Villa Junge beim kreativen GestaltenFoto: Die gelbe Villa

Newsletter 2012/3

Besuch einer Londoner EEC-Einrichtung in Freiburg EEC-Gesichter Im Süden aktiv: Fachberaterin mit langer EEC-Erfahrung   Ein kurzer Blick zurück Im Laufe meiner bisherigen Tätigkeit habe ich unterschiedliche Entwicklungen in den Kitas miterlebt. Die Beratungsanfragen haben sich verändert, die Angebotsformen in den Kitas sind vielfältiger und flexibler geworden, die Altersgruppen in den Kitas haben sich erweitert, Anforderungen an die Ausbildung und …

Vätertreff

Zur Nachahmung empfohlen, ein Erfahrungsbericht von Stefan Pfeifer Zuerst las ich mir das Buch durch und erzählte einem Erzieher davon. Der war ebenfalls von den Anregungen des Buches infiziert. Wir dachten uns, daß es vielleicht anderen Vätern ähnlich ergeht und so luden wir beide zu einem offenen Abend für Väter ein. Wir waren selbst überrascht, über die Reaktionen und Rückmeldungen …

PFH Berlin

Growing Together Zusammen Aufwachsen im Familienzentrum Mehringdamm ist der Untertitel einer neuen Broschüre einer Berliner Einrichtung, die Eltern dabei unterstützen möchte, ihre Kinder richtig zu erziehen und zu fördern. Sie werden ermutigt, ihr eigenes Kind mit offenem Blick zu beobachten, um es besser zu verstehen. Das Konzept der Growing Together Group, das ursprünglich im Early Excellence Centre Pen Green in Corby/Großbritannien entwickelt wurde, …

EEC-Multiplikator und Fachberater. Andreas Schenk berichtet

Statdtteilmütter als „Netzwerkerinnen Die Stadtteilmütter in Hannover sind ein muttersprachliches, semiprofessionelles Bindeglied zwischen (migrantischer) Elternschaft und dem stadtteilorientierten Familienzentrum. In Hannover haben sich Stadtteilmütter aus dem Rucksackprogramm heraus qualifiziert und sind oder waren meistens Eltern im Familienzentrum. Sie erreichen Familien, die bisher nicht oder kaum im Sozialraum „zu Hause“ sind, die nicht vertraut sind mit den Möglichkeiten des Bildungssystems, die …

Editorial

Es gibt viel Neues… Wie stellen Ihnen bundesweite und regionale Projekte vor, die sich mit unseren Themen und Zielen befassen: so greift das aktuelle Projekt des Bundesfamilienministeriums Elternbegleitung Plus viele Aspekte von Early Excellence auf und zeigt, das unser Gedanke auch dort praktiziert wird, wo EEC nicht expliziet erwähnt ist. Das Kifaz-Rahmenkonzept aus Stuttgart erkärt, wie Kindertagesstätten zu Familienzentren ausgebaut …

Berlin

Vereinsfortbildung 2013 Zum achten mal bietet der Early Excellence Verein die Weiterbildung zum EEC-Berater an. An sechs über das Jahr verteilten Wochenenden in Berlin werden die TeilnehmerInnen mit den Grundlagen von Early Excellence vertraut gemacht und erhalten Einblicke in die praktische Arbeit der Early Excellence Zentren des Pestalozzi Fröbel Hauses. Das erste Seminar findet vom 10.-13. Januar 2013 statt. Anmeldeschluss …