Newsletter 2009/1

„Eltern und pädagogische Fachkräfte können den Kindern jeweils unabhängig voneinander helfen oder sie können zum größeren Nutzen für die Kinder zusammenarbeiten.“, Chris AtheyPlease feel free to take a sheet and observe your child at home, Bilston Early Excellence Centre, Wolverhampton 100 Möglichkeiten, dein Kind zu loben.. Aushang im Familienzentrum St. Josef

Newsletter 2009/1

Liebe Leserinnen und Leser, da ein vorweihnachtlicher Newsletter wahrscheinlich in der Flut der Weihnachtspost untergegangen wäre, haben wir uns entschieden, mit einem Newsletter in das neue Jahr zu starten. Wir wünschen einen guten Arbeitsanfang, produktive Entwicklungsprozesse in Richtung gemeinsamer Ziele, eine hohe Wertschätzung Ihrer Arbeit und der Arbeit derer, mit denen Sie zusammenarbeiten. In Kitas und Schulen gehören dazu auch …

Grußwort Annette Lepenies

Von der Kita zum Familienzentrum – Wie gelingt es, Eltern zu beteiligen Kein Kind kommt allein in die Kita! Das pädagogische Konzept der bestmöglichen Förderung des Kindes schließt daher immer die Eltern und ihren Lebensraum mit ein. Im Miteinbeziehen der Eltern liegt der Schlüssel für eine gelungene, hochqualifizierte Arbeit der Erzieherinnen in den frühen Kinderjahren. Die Eltern-Erzieher-Partnerschaft bietet dem Kind …

Fachtag in Frankfurt

Karl Kübel Stiftung engagiert sich für Early Excellence Am 13. November 2008 hat die Karl Kübel Stiftung zusammen mit dem Odenwald-Institut Trägervertreter und Leitungskräfte von Einrichtungen für Kinder und Familien zu einer Fachtagung nach Frankfurt eingeladen. Die Karl Kübel Stiftung wird in den nächsten Jahren einen Schwerpunkt ihrer Aktivitäten auf den Ausbau von Bildungs-, Beratungs- und Betreuungsangeboten an Kindertagesstätten legen. …

Margy Whalley in Stuttgart

Große Resonanz: 250 Teilnehmer besuchen Konferenz „Kinder sind glücklicher, wenn die Pädagogen mit den Eltern zusammen arbeiten, bekräftigte Margy Whalley am 9. Dezember 2008 bei der Konferenz, zu der St. Josef gemeinsam mit der Heinz und Heide Dürr Stiftung und der Stadt Stuttgart eingeladen hatte. Das Thema ‚Erziehungspartnerschaft im Sozialraum‘ lockte etwa 250 Teilnehmer in die Stuttgarter BW Bank am …

Familienzentren in Hannover

Ein Bericht von Heike Engelhardt und Andreas Schenk Gesellschaftlicher Rahmen Der Ausgangspunkt für die Einrichtung eines Familienzentrums ist die Annahme, dass alle Eltern ihren Kindern die besten Entwicklungsmöglichkeiten bieten wollen, aber viele Eltern nicht genau wissen, was das Beste ist und wie sie es erreichen können. Eltern haben einerseits zunehmend die Schwierigkeit, den steigenden Ansprüchen sowohl in der Erziehung als …

Margy Whalley in Stuttgart

Early Excellence Centre – Erziehungspartnerschaft im Sozialraum Vorankündigung: In Stuttgart wird am 9. Dezember (Beginn 16:00 h) eine gemeinsame Veranstaltung von St. Josef, der Heinz und Heide Dürr Stiftung und der Stadt Stuttgart stattfinden. Zielsetzung ist es, sich über unterschiedliche Ansätze in der frühkindlichen Bildung auszutauschen. Dr. Margy Whalley, die den Early Excellence-Ansatz in England begründet hat, wird im Dialog …

Newsletter 2008/3

Ihre Anregungen und Rückmeldungen bitte an:E-Mail: info@early-excellence.de Liebe Leserinnen und Leser, in der Sommerpause haben wir einige Themen für diesen Newsletter gesammelt. Wir stellen Ihnen Initiativen aus unterschiedlichen Bundesländern vor und berichten erneut über einen Erfahrungsaustausch mit Children’s Centres, diesmal aus London. Das Resümé der Besuchergruppe des Pestalozzi-Fröbel Hauses: Wir halten es für unbedingt notwendig, dass auch die deutschen Kindertagesstätten …

Familienzentren in NRW

Handreichung veröffentlicht Das Landesprojekt ‚Familienzentrum NRW‘ hat eine Handreichung „Wege zum Familienzentrum Nordrhein-Westfalen“ veröffentlicht. Diese soll einen Überblick über die verschiedenen Anforderungen an Kitas geben, die sich auf den Weg zum Familienzentrum machen wollen. Das in 2006 in einer Pilotphase gestartete Projekt wird von der Landesregierung unterstützt, die sich zum Ziel gesetzt hat, bis zum Jahr 2012 in Nordrhein-Westfalen rund …

Newsletter 2008/3

Wir können hier nur exemplarisch an vier Bundesländern einen Ausschnitt über die zahlreichen Initiativen in Deutschland zeigen. Schicken Sie uns Presseartikel, Weblinks oder Kurzporträts. Dann berichten wir hierüber in den nächsten Newsletterausgaben. Bayern Rosenheim In Rosenheim soll das Pfarrzentrum Christkönig zum Familienzentrum werden. Besonderes Augenmerk legt das neue Konzept auf die individuelle frühkindliche Förderung und Erziehung. Oberbayrisches Volksblatt, 18. April …