Liebe Leserinnen und Leser,

der nächste EEC-Newsletter wird im März 2016 erscheinen. Auch Sie könnten dann mit einem Artikel vertreten sein: Möchten Sie Ihr eigenes EE-Projekt vorstellen? Ein Portrait Ihrer Einrichtung veröffentlichen, „Gesichter aus dem Netzwerk“ präsentieren, Early Excellence aus Kindersicht zeigen, zu einer Veranstaltung einladen oder zu einer anderen unserer Rubriken beitragen?Bitte senden Sie Ihre Texte und Bilder bis zum 20. Januar 2016 …

Editorial

Liebe Leserinnen und Leser,  bunt sind nicht nur die herbstlichen Wälder – auch die stetig wachsende Early-Excellence-Landschaft in Deutschland leuchtet in ihrer Vielfalt. Wir, das Redaktionsteam des Newsletters, den der Verein Early Excellence – Zentrum für Kinder und ihre Familien e.V. gemeinsam mit der Heinz und Heide Dürr Stiftung herausgibt, freuen uns über die anregenden Beiträge, die wir aus den …

Liebe Leserinnen und Leser,

der nächste EEC-Newsletter wird im Herbst dieses Jahres erscheinen. Auch Sie könnten dann mit einem Artikel vertreten sein: Möchten Sie Ihr eigenes EE-Projekt vorstellen? Ein Portrait Ihrer Einrichtung veröffentlichen, „Gesichter aus dem Netzwerk“ präsentieren, Early Excellence aus Kindersicht zeigen, zu einer Veranstaltung einladen oder zu einer anderen unserer Rubriken beitragen?Bitte senden Sie Ihre Texte und Bilder bis zum 1. September …

Editorial

Liebe Leser und Leserinnen, seit dem letzten Newsletter ist viel passiert. Über die regelmäßigen Weiterbildungen zum/r EE-Berater/in des Early Excellence Vereins auch in Kooperation mit anderen Weiterbildungsstandorten ist das Netzwerk stetig gewachsen. Der wachsende Zuspruch und die erfolgreiche Praxisarbeit war Grund dafür, dass im Jahr 2013 begonnen wurde, das EE-Netzwerk auf größere Füße zu stellen. Der Early Excellence Verein konzentriert …

Willkommen

beim Stöbern im Newsletter Nr. 13 … und im Frühling. Die Early Excellence Bewegung hat auch in den letzten Monaten nicht geschlafen und sich stetig weiterentwickelt. Wir werfen einen Blick auf unterschiedliche Städte, die den Ansatz für sich entdeckt haben. Dieses Mal stehen Braunschweig und Böblingen im Fokus. Und wir wollen wieder mit Ihnen reisen, nach England und zu anderen …

Editorial

In unserer Rubrik EEC-Gesichter stellt sich heute unsere langjährige Multiplikatorin Jutta Burdorf-Schulz vor. Sie berichtet über ihren Werdegang und ihre Zeit als Entwicklungshelferin in Uganda.In unserem Netzwerk gab es wieder einige interessante Begegnungen von EEC-BeraterInnen: sie kamen im ostfriesischen Aurich, in Berlin und in Stuttgart zusammen. In diesem Newsletter lesen Sie Berichte über diese Treffen. Es sind wieder einige neue Publikationen rund …

Editorial

Der neue Referentenpool Mit dem Referentenpool möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, für Ihre Fortbildungen und sonstigen Veranstaltungen die geeigneten ReferentInnen zu finden. Alle ReferentInnen haben wir mit ihren fachlichen Schwerpunkten und Qualifikationen erfasst und nach Bundesländern gegliedert. Anhand der angegebenen e-mail-Adresse können Sie die ReferentInnen direkt kontaktieren und auch Honorare direkt vereinbaren.Die von uns aufgenommenen Experten und Expertinnen haben …

Editorial

Es gibt viel Neues… Wie stellen Ihnen bundesweite und regionale Projekte vor, die sich mit unseren Themen und Zielen befassen: so greift das aktuelle Projekt des Bundesfamilienministeriums Elternbegleitung Plus viele Aspekte von Early Excellence auf und zeigt, das unser Gedanke auch dort praktiziert wird, wo EEC nicht expliziet erwähnt ist. Das Kifaz-Rahmenkonzept aus Stuttgart erkärt, wie Kindertagesstätten zu Familienzentren ausgebaut …