Margy Whalley in Stuttgart

Early Excellence Centre – Erziehungspartnerschaft im Sozialraum Vorankündigung: In Stuttgart wird am 9. Dezember (Beginn 16:00 h) eine gemeinsame Veranstaltung von St. Josef, der Heinz und Heide Dürr Stiftung und der Stadt Stuttgart stattfinden. Zielsetzung ist es, sich über unterschiedliche Ansätze in der frühkindlichen Bildung auszutauschen. Dr. Margy Whalley, die den Early Excellence-Ansatz in England begründet hat, wird im Dialog …

Newsletter 2008/3

Ihre Anregungen und Rückmeldungen bitte an:E-Mail: info@early-excellence.de Liebe Leserinnen und Leser, in der Sommerpause haben wir einige Themen für diesen Newsletter gesammelt. Wir stellen Ihnen Initiativen aus unterschiedlichen Bundesländern vor und berichten erneut über einen Erfahrungsaustausch mit Children’s Centres, diesmal aus London. Das Resümé der Besuchergruppe des Pestalozzi-Fröbel Hauses: Wir halten es für unbedingt notwendig, dass auch die deutschen Kindertagesstätten …

Familienzentren in NRW

Handreichung veröffentlicht Das Landesprojekt ‚Familienzentrum NRW‘ hat eine Handreichung „Wege zum Familienzentrum Nordrhein-Westfalen“ veröffentlicht. Diese soll einen Überblick über die verschiedenen Anforderungen an Kitas geben, die sich auf den Weg zum Familienzentrum machen wollen. Das in 2006 in einer Pilotphase gestartete Projekt wird von der Landesregierung unterstützt, die sich zum Ziel gesetzt hat, bis zum Jahr 2012 in Nordrhein-Westfalen rund …

Newsletter 2008/3

Wir können hier nur exemplarisch an vier Bundesländern einen Ausschnitt über die zahlreichen Initiativen in Deutschland zeigen. Schicken Sie uns Presseartikel, Weblinks oder Kurzporträts. Dann berichten wir hierüber in den nächsten Newsletterausgaben. Bayern Rosenheim In Rosenheim soll das Pfarrzentrum Christkönig zum Familienzentrum werden. Besonderes Augenmerk legt das neue Konzept auf die individuelle frühkindliche Förderung und Erziehung. Oberbayrisches Volksblatt, 18. April …

Newsletter 2008/3

Die Herausforderung bei Early Excellence ist, jede Einrichtung im lebendigen Dialog mit Kindern und Eltern weiter zu entwickeln und fähig zu machen, sich einem wandelnden Umfeld ständig neu anzupassen.Dr. Sabine Hebenstreit-Müller

Das PFH besucht London

„Sure Start“-Children’s Centres in London:Integrative Einrichtungen für Kinder und ihre Familien   Das Pestalozzi-Fröbel-Haus baut seit 2001 beispielhaft und in enger Kooperation mit einer englischen Einrichtung Early-Excellence-Centres in Deutschland auf. In diesem Zusammenhang beschäftigen wir uns immer wieder mit der Frage: Wie entwickelt sich Early Excellence in England weiter, welche Erfahrungen und Neuausrichtungen sind zu beobachten? Im Juni 2008 unternahmen …

Mülheim bildet – von Anfang an

Drei Pilot-Kitas in Mülheim an der Ruhr auf dem Weg zur Early Excellence Einrichtung Die sechsjährige Laura steht vor der Staffelei. Sie malt und mischt allerlei Farben. Die Erzieherin schaut der Kleinen zwischendurch über die Schulter. Das Mädchen probiert spontan aus, welche Mischungen zu welchen neuen Farben führen. Mia, die ihrer Kreativität auf der anderen Seite der Staffelei Ausdruck verleiht, …

Grußwort Heide Dürr

Qualitätskriterien im Early-Excellence Ansatz Die ersten zehn Jahre sind prägend bei einem Menschen. Was sich so selbstverständlich anhört, wird in Deutschland in der Öffentlichkeit und der Politik erst seit kurzem thematisiert. Wie und was Kinder vor der Schulzeit lernen und mit welchen Mitteln jedes einzelne Kind in seiner ganz persönlichen Entwicklung bereits in frühen Jahren gefördert werden kann, stand lange …