Engagement in Stuttgart

Kinderhaus St. Josef wird zweites Early Excellence Centre in Deutschland Die Heinz und Heide Dürr Stiftung, die seit 2001 in Kooperation mit dem Pestalozzi-Fröbel-Haus Early-Excellence-Modellprojekte in Berlin unterstützt, wird nun bundesweit tätig. Als ersten „Leuchtturm außerhalb Berlins fördert sie seit September 2007 das Kinderhaus St. Josef, das das Early-Excellence Konzept in Stuttgart einführen wird. Am 7. September 2007 stellte Heinz …

Das Konzept der Early Excellence Centre

von Dipl. päd. Ulrike Wehinger, in Handbuch für Erzieherinnen, 44. Ausgabe, 2007 Der Fachartikel steht hier zum Download zur Verfügung. Download Neue Publikationen Margy Whalley erstmals auf DeutschNeue Handreichungen des PFH Mehrere neue Publikationen können über den Dohrmann Verlag oder den Buchhandel bezogen werden. Der Klassiker von Margy Whalley Involving Parents in their Children’s Learning ist erstmals in deutscher Übersetzung …

Umfrage

Early Excellence Centres in Deutschland Wenn Sie Initiativen in Ihrem Umfeld kennen, die bereits nach dem EEC-Ansatz arbeiten oder sich in dieser Richtung orientieren möchten, dann bitten wir um Informationen zu:– Namen der Einrichtung mit Adresse– Ansprechpartner/in (möglichst mit Telefonnr./E-mail Adresse) Wir haben einige Fragen formuliert, die wir den identifizierten Kitas/FZ’s schicken möchten und die hier heruntergeladen werden können. Einige …

Weiterbildung 2007

Weitere Early Excellence Berater/innen im Netzwerk   Im November 2007 überreichte die Vorstandsvorsitzende Heide Dürr den Teilnehmer/innen des zweiten Weiterbildungsseminars ihre Zertifikate. In dem Jahrgang wurden Early Excellence Berater/innen aus Baden-Württemberg, Berlin, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig Holstein ausgebildet, die als Kitaleiter/innen oder Fortbildner/innen den Ansatz in ihre Einrichtungen jetzt weitertragen. Sechs Wochenenden schweißen zusammen und fördern nicht nur den sprachlichen …

Margy Whalley erhältEarly Excellence Preis

Pionierin auf dem Gebiet frühkindlicher Bildung Die Heinz und Heide Dürr Stiftung zeichnet Personen oder Institutionen für besondere Leistungen auf dem Gebiet der frühkindlichen Bildung aus. Der erste mit 7.500 EURO dotierte Early-Excellence-Preis wurde im Mai 2007 an Lady Dr. Margy Whalley, verliehen. Die Gründerin des Pen Green Centre im englischen Corby wurde „in Anerkennung ihrer führenden Rolle auf dem …

Newsletter 2008/1

Das Early Excellence Konzept ist ein gutes Beispiel für die neuen Wege, die wir in Deutschland in der Familienbildung und frühen Förderung von Kindern beschreiten müssen. Ursula von der Leyen „Our image of the child is rich in potential, strong, powerful, competent and most of all connected to the adults and other children around them. We build on parents’ competencies, …

St. Josef Stuttgart: Kinder- und Familienzentrum

Auf dem Weg zu einem Early Excellence Centre Der Ursprung der heutigen Verbundeinrichtung St.Josef im Stuttgarter Osten reicht ins Jahr 1925 zurück. Damals wurde das ehemalige Vereinsheim St.Nicolaus in der Kniebisstrasse von Stadtpfarrer Ströbele auf den Namen St.Josefsheim eingeweiht. Ein Kindergarten mit immerhin 100 Kindern und eine Nähschule, die von 80 jungen Mädchen besucht wurde, waren die Angebote des Josefsheims …

Grußwort Ursula von der Leyen

Sehr geehrte Damen und Herren, der Verein „Early Excellence – Zentrum für Kinder und ihre Familien e. V. und ich haben ein gemeinsames Anliegen: gute Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern in den ersten Lebensjahren. Wir alle wissen, Bildung ist der Schlüssel zur Welt. Nichts entscheidet so sehr über die Zukunftschancen des Einzelnen, aber auch über die Innovationskraft einer Gesellschaft …

Grußwort Heide DürrAnnette Lepenies

Liebe Netzwerker und Netzwerkerinnen, wir freuen uns, Ihnen heute den ersten Newsletter des Vereins „Early Excellence – Zentrum für Kinder und ihre Familien e.V. zu übersenden. Mit diesem Newsletter möchten wir über Projekte, Veranstaltungen, Termine und Veröffentlichungen informieren und so das gegenseitige Voneinander-Lernen befördern. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Berichten Sie uns von Ihrer Arbeit, von Veranstaltungen und geben Sie uns Hinweise …