LERNRAT: Ein partizipatives Verfahren zur Stabilisierung der schulischen Entwicklung von Kinder und Jugendlichen
Zur Entstehung des Lernrats Auf einer Fortbildung in Amsterdam im Jahr 2014 lernte Tatjana Schulz, Sozialpädagogin des Pestalozzi-Fröbel-Hauses und als Schulsozialarbeiterin an der Rosa-Parks-Grundschule im Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg tätig, den Lernkreis kennen. Der Lernkreis liegt dem heutigen Konzept Lernrat zugrunde. Tatjana Schulz entwickelte das Lernrat-Verfahren weiter, so dass es zu den Rahmenbedingungen in Schule und zum Arbeitsfeld Schulsozialarbeit passt, und …