Weiterbildung in Frankfurt am Main

Das Paritätische Bildungswerk Bundesverband bietet über die Projektstelle Early Excellence-Qualifizierungen (gefördert vom Stadtschulamt Frankfurt am Main) Fort- und Weiterbildungen zum Early Excellence-Ansatz in Frankfurt am Main an, die Interessierten aus dem gesamten Bundesgebiet zur Teilnahme offen steht. Neben den Präsenzfortbildungen werden auch Onlinefortbildungen zu bestimmten Themen angeboten. Aktuell gibt es für das Jahr 2025 noch freie Plätze in diesen Fortbildungen …

Weiterbildung in Berlin

Die nächste Weiterbildung „Berater*in für Early Excellence-Zentren“ findet vom 08.10.2025 bis 8. Mai 2026 in Berlin statt. Sie umfasst sechs Module zu je drei Tagen. Kinder beobachten, individuell fördern und in den Blick nehmen, Eltern einbeziehen in die Bildungsprozesse ihrer Kinder, sich beteiligen am Aufbau einer kinder- und familienfreundlichen Infrastruktur im Stadtteil – all dies sind Leitziele von Early Excellence. …

Weiterbildung & Qualifizierung

Glückwunsch den neuen Berater/innen für Early-Excellence-Zentren aus den Weiterbildungen 2016/2017 in Frankfurt/Main und Hannover! Weiterbildung in Frankfurt/Main vom Mai 2016 bis März 2017 In Frankfurt/Main ging im März 2017 wieder ein EEC-Weiterbildungskurs zuende. Herzlichen Glückwunsch an: Martina Adam, Michéle Franke, Melina Hahn, Gernot Hoffmann, Lidya Ieshou, Milena Langman, Susan Marckhoff, Christiane Mehringer, Barbara Rettemeier, Benjamin Behrens, Kerstin Schäfer, Dagmar Schales, …

Hier gibt es Kurse

Weiterbildung zum Early-Excellence-Berater/zur Eary-Excellence-Beraterin oder zur „Fachkraft Early Excellence“: Zertifikatskurs Early-Excellence-Berater/ Eary-Excellence-Beraterin Kinder individuell fördern und in den Blick nehmen, Eltern einbeziehen in die Bildungsprozesse ihrer Kinder, sich beteiligen am Aufbau einer kinder- und familienfreundlichen Infrastruktur im Stadtteil – all dies sind Leitziele von Early Excellence.Die Teilnehmer/-innen werden zunächst in die Geschichte, in die Grundlagen und in die Qualitätskriterien des …

Von der Kita zur ***eec-deutschland-Kita: Neue Informationen zum Zertifizierungsverfahren

Erneut haben sich zwei Kindertageseinrichtungen in Berlin auf den Weg begeben, sich als ***eec-Kita zertifizieren zu lassen. Der Prozess startete Ende 2016 mit der Selbstevaluation und wurde Anfang Mai diesen Jahres mit der Vor-Ort-Begehung fortgesetzt. Beteiligungsorientiert und prozessbegleitend ist der Zertifizierungsprozess durch eine ausgeprägte Ressourcenorientierung und die Partizipation der Beteiligten gekennzeichnet. Im Gespräch während der Vor-Ort-Begehung sind deshalb Leitung, Vertreterinnen …

Weiterbildung & Qualifizierung

Glückwunsch den neuen Berater/innen für Early-Excellence-Zentren aus den Weiterbildungen 2015/2016 in Hannover, Stuttgart und Berlin! Weiterbildung in Hannover vom September 2015 bis April 2016 In Hannover ging im April 2016 wieder ein EEC-Weiterbildungskurs zuende: Voller Freude nahmen dort die Absolvent/innen ihre Zertifikate in Empfang. Herzlichen Glückwunsch an:Stefanie Akwa, Jennifer Amelung, Ayfer Aral-Örs, Angelika Birnbeck-Zettier, Babett Fandrich, Maren Fricke, Ina Gembus, …

Weiterbildung und Qualifizierung

Neuer Zertifikatskurs: „Fachkraft Early-Excellence“ In Kooperation mit dem Paritätischen Bildungswerk und dem Stadtschulamt Frankfurt am Main hat die Heinz und Heide Dürr Stiftung den Zertifikatskurs „Fachkraft Early Excellence“ entwickelt, der im Zeitraum 2015/2016 zunächst als Pilot angeboten wurde. Das Angebot, bestehend aus fünf Modulen an zwölf Tagen, richtet sich ausschließlich an Erzieher/innen aus verschiedenen Bundesländern und ergänzt somit die Weiterbildungen …

Weiterbildung und Zertifizierung

Weiterbildung zum Early-Excellence-Berater/zur Eary-Excellence-Beraterin: Hier gibt es Kurse   Kinder individuell fördern und in den Blick nehmen, Eltern einbeziehen in die Bildungsprozesse ihrer Kinder, sich beteiligen am Aufbau einer kinder- und familienfreundlichen Infrastruktur im Stadtteil – all dies sind Leitziele von Early Excellence. Die Teilnehmer/-innen werden zunächst in die Geschichte, in die Grundlagen und in die Qualitätskriterien des Early- Excellence-Ansatzes …

Weiterbildung und Zertifizierung

Glückwunsch den neuen Berater/innen für Early-Excellence-Zentren aus der Weiterbildung 2015 in Berlin! Auch im Jahr 2015 fand wieder eine Weiterbildung „Berater/in für Early Excellence-Zentren/integrierte Zentren für Kinder und ihre Familien“ im Pestalozzi-Fröbel-Haus Berlin statt. Referentinnen der Seminare waren Prof. Dr. Sabine Hebenstreit- Müller, Jutta Burdorf-Schulz, Andrea Voß, Gertrud Möller-Frommann, Britta Papenguth-Grammerstorf, Prof. Dr. Frauke Hildebrandt und Susanne Gebert. Die Teilnehmer/innen …

Weiterbildung und Zertifizierung

Weiterbildung in Sicht! – Das sind die nächsten Kurse   Kinder individuell fördern und in den Blick nehmen, Eltern einbeziehen in die Bildungsprozesse ihrer Kinder, sich beteiligen am Aufbau einer kinder- und familienfreundlichen Infrastruktur im Stadtteil – all dies sind Leitziele von Early Excellence. Die Teilnehmer/-innen werden zunächst in die Geschichte, in die Grundlagen und in die Qualitätskriterien des Early- …