Weiterbildung und Zertifizierung

Weiterbildung in Sicht! – Das sind die nächsten Kurse   Kinder individuell fördern und in den Blick nehmen, Eltern einbeziehen in die Bildungsprozesse ihrer Kinder, sich beteiligen am Aufbau einer kinder- und familienfreundlichen Infrastruktur im Stadtteil – all dies sind Leitziele von Early Excellence. Die Teilnehmer/-innen werden zunächst in die Geschichte, in die Grundlagen und in die Qualitätskriterien des Early- …

Herzlich willkommen beim Early Excellence-Newsletter

mit freundlicher Unterstützung der 15 Jahre Early Excellence Deutschland – das wurde stilvoll gefeiert! In Bad Langensalza sitzen alle in einem Boot Im Berliner Kinder- und Familienzentrum DAS HAUS gibt es eine erste Growing-Together-Gruppe Das Berliner Familienzentrum Mehringdamm bietet Kooperationsangebote für geflüchtete Familien Das Konzept „Living-Room“ erreicht ankommenden Familien und der Sozialraum wird weiter vernetzt Gratulation den Berater/innen für Early-Excellence-Zentren …

Publikationen

Broschüre/Broschüre und DVD „Pädagogische Strategien im Early Excellence Ansatz“ Autorin:Dr. Annette LepeniesCartoons:Ulrich Bensmann 1. Auflage, September 201530 Seiten Eine Publikationsreihe der Heinz und Heide Dürr Stiftung. Kleine Kinder sind große Persönlichkeiten, die mit Begeisterung lernen – und Erzieher/innen werden zu anregenden Begleitern, wenn sie wertschätzend und achtsam auf das Kind blicken, seine Eigenheiten aufspüren, ihm folgen, wenn es mit Interesse …

Aktuelles aus dem Netzwerk

Save the date: Jubiläumsveranstaltung in Frankfurt am Main am 16.06.2016   „10 Jahre Kinder und Familienzentren und Early Excellence-Entwicklung in Frankfurt am Main – Ihre Bedeutung und Strahlkraft für Kitas und Grundschulen“  Seit dem Jahr 2006 werden in Frankfurt am Main sukzessive Kinder- und Familienzentren ausgebaut, die sich durch die verbindliche Kooperation einer Kita mit einer Familienbildungsstätte auszeichnen. Grundlage der …