Liebe Leserinnen und Leser,

„Qualität, die wirkt“ – wer kennt nicht diesen verheißungsvollen Slogan? Und wer würde dem nicht gerecht werden wollen! Aber brauchen wir zu unserer Selbstvergewisserung neben dem Dialog innerhalb der „EEC-Gemeinde“ nicht auch den Blick von außen? Teilen denn andere unsere Überzeugung, mit unserem Arbeitsansatz Kinder und ihre Familien bestmöglich zu unterstützen? Eine wichtige Frage – entsprechend groß war das Interesse …

Herzlich willkommen beim Early Excellence-Newsletter

mit freundlicher Unterstützung der Im Portrait: Sabine Hebenstreit-Müller Herzlichen Glückwunsch allen frisch zertifizierten Early-Excellence-Berater/innen – denen aus Frankfurt am Main … … und ihren Kolleg/innen aus Hannover! 10 Jahre Familienzentrum: Mehringdamm-Mitarbeiter/innen und Vertreter/innen aus dem Jugendam feiern zusammmen Noch ein Grund zum Feiern: In der Kreisstadt Villingen-Schwenningen gibt es immer mehr EEC-Familienzentren Von Hannover ausgehend hat sich der Early-Excellence-Ansatz den …

Liebe Leserinnen und Leser,

der nächste EEC-Newsletter wird Anfang 2018 erscheinen. Auch Sie könnten dann mit einem Artikel vertreten sein: Möchten Sie Ihr eigenes EE-Projekt vorstellen? Ein Portrait Ihrer Einrichtung veröffentlichen, „Gesichter aus dem Netzwerk“ präsentieren, Early Excellence aus Kindersicht zeigen, zu einer Veranstaltung einladen oder zu einer anderen unserer Rubriken beitragen? Bitte senden Sie Ihre Texte und Bilder bis Ende 2017 an unsere …

Herzlich willkommen beim Early Excellence-Newsletter

mit freundlicher Unterstützung der   Andreas Schenk, Hannover   Positives Fazit in Braunschweig   Die Bildungsbotschafter/innen in Berlin sind Anprechpartner für Eltern   Das Team von den Bramscher Familienzentren   Glückwunsch – an die frisch gebackenen EEC-Berater/innen aus den Kursen in Hannover, Stuttgart (im Bild) und Berlin!   Herzlichen Glückwunsch den neuen EEC-Fachkräften!   Fachtag Hannover: ein Fest mit mehr …

Liebe Leserinnen und Leser,

  der nächste EEC-Newsletter wird im Frühsommer 2017 erscheinen. Auch Sie könnten dann mit einem Artikel vertreten sein: Möchten Sie Ihr eigenes EE-Projekt vorstellen? Ein Portrait Ihrer Einrichtung veröffentlichen, „Gesichter aus dem Netzwerk“ präsentieren, Early Excellence aus Kindersicht zeigen, zu einer Veranstaltung einladen oder zu einer anderen unserer Rubriken beitragen?Bitte senden Sie Ihre Texte und Bilder bis Ende April an …

Liebe Leserinnen und Leser,

das abgelaufene Jahr 2016 lässt viele Fragen, Verunsicherungen und Herausforderungen zurück, die uns in diesem Jahr in allen Lebensbereichen weiter begegnen werden. Bezogen auf die Verbreiterung und Vertiefung von Early Excellence in Deutschland gibt es dennoch mutmachende Entwicklungen an vielen Standorten, über die wir in diesem Newsletter berichten können. EEC ist nicht der Schlüssel zur Lösung weltweiter Krisen, aber wie …

Liebe Leserinnen und Leser,

der nächste EEC-Newsletter wird im Herbst 2016 erscheinen. Auch Sie könnten dann mit einem Artikel vertreten sein: Möchten Sie Ihr eigenes EE-Projekt vorstellen? Ein Portrait Ihrer Einrichtung veröffentlichen, „Gesichter aus dem Netzwerk“ präsentieren, Early Excellence aus Kindersicht zeigen, zu einer Veranstaltung einladen oder zu einer anderen unserer Rubriken beitragen?Bitte senden Sie Ihre Texte und Bilder bis Anfang Juli 2016 an …

Editorial

Liebe Leserinnen und Leser, „15 Jahre Early Excellence in Deutschland“, darauf können wir in diesem Jahr zurückschauen. Auf Einladung der Heinz und Heide Dürr Stiftung wurde das in diesem Jahr gefeiert: In Berlin, mit über 100 geladenen Gästen aus der „EE-Familie“ aus ganz Deutschland und mit unserem besonderen Gast, Margy Whalley. Mit fachlichen Inputs und bei einem festlichen Essen gab …

Herzlich willkommen beim Early Excellence-Newsletter

mit freundlicher Unterstützung der 15 Jahre Early Excellence Deutschland – das wurde stilvoll gefeiert! In Bad Langensalza sitzen alle in einem Boot Im Berliner Kinder- und Familienzentrum DAS HAUS gibt es eine erste Growing-Together-Gruppe Das Berliner Familienzentrum Mehringdamm bietet Kooperationsangebote für geflüchtete Familien Das Konzept „Living-Room“ erreicht ankommenden Familien und der Sozialraum wird weiter vernetzt Gratulation den Berater/innen für Early-Excellence-Zentren …

Herzlich willkommen beim Early Excellence-Newsletter

mit freundlicher Unterstützung der Marlies Leifken Im Familienzentrum St. Magnus in Marktoberdorf stehen die Bedürfnisse von Kindern und Eltern an erster Stelle Kinder und Eltern fühlen sich wohl bei der Berliner Zusammen-Aufwachsen-Gruppe im Familienzentrum am Mehringdamm Willkommen im KiFaZ! Für Freude und Selbstbewusstsein: Clownsworkshop für Flüchtlinge mit den ROTEN NASEN Großes Interesse und angeregte Diskussionen beim Fachtag in Coesfeld Volles …