Aktuelles aus dem Netzwerk

Einblicke in die Arbeit der Heinz und Heide Dürr Stiftung Neben der Stabilisierung der praktischen Umsetzung sind im Jahr 2014 einige wissenschaftliche Projekte angestoßen worden. An der FH Potsdam wird ein Forschungsprojekt zur Untersuchung der Wirkungen von Early Excellence unterstützt: Eine Evaluationsstudie wird auf Basis von retrospektiven Interviews durchgeführt, bei denen sowohl Eltern, Erzieher/innen und Kinder als auch Lehrer/innen befragt …

Netzwerk Bundesweit

Dritte Mülheimer EEC-Einrichtung Download 2013zertifizierungsverfahren_in_muelheim.pdf   Einzigartig und Phantasievoll wie die Kinder So verschieden und einzigartig wie Kinder und ihre Vorlieben für bestimmte Themen sind, so einmalig sind in diesem Jahr auch ihre selbstgestalteten Schultüten. Einzigartig und Phantasievoll wie die Kinder   Die Kinder vom DRK- Kindergarten Wolkenland in 48249 Dülmen, Kreis Coesfeld, hatten soooo viel Spaß an ihrer Schultütenaktion. …

EEC-Multiplikator und Fachberater. Andreas Schenk berichtet

Statdtteilmütter als „Netzwerkerinnen Die Stadtteilmütter in Hannover sind ein muttersprachliches, semiprofessionelles Bindeglied zwischen (migrantischer) Elternschaft und dem stadtteilorientierten Familienzentrum. In Hannover haben sich Stadtteilmütter aus dem Rucksackprogramm heraus qualifiziert und sind oder waren meistens Eltern im Familienzentrum. Sie erreichen Familien, die bisher nicht oder kaum im Sozialraum „zu Hause“ sind, die nicht vertraut sind mit den Möglichkeiten des Bildungssystems, die …