Das ganzheitliche, pädagogische Konzept basiert auf einem wertschätzenden Menschenbild und einer respektvollen, ressourcenorientierten Haltung aller Beteiligten.
Die individuelle Entwicklung und die Selbstständigkeit des Kindes stehen im Mittelpunkt.
Standardisierte Beobachtungsverfahren zeigen die Interessen des Kindes auf, aus denen dann weiterführende Anregungen werden. Das pädagogische Handeln der Fachkräfte richtet sich nach dem Ethischen Code und bezieht die sozialpolitischen Abhängigkeiten und das soziale Umfeld -zum Besten des Kindes – mit ein.