
Am 14. und 15. September 2017 fand das 8. Early Excellence-Netzwerktreffen „Walk & Talk“ in Bad Langensalza in Thüringen, statt. Auf Einladung der Heinz und Heide Dürr Stiftung und der AWO Bad Langensalza fungierte die integrative Kindertagesstätte „Rosa Luxemburg“ als Gastgeber und bot den 22 Teilnehmenden, Gelegenheit zum fachlichen Austausch.
Highlights bildeten der Spaziergang durch die Stadt unter dem Motto: „Auf den Spuren bedeutender Persönlichkeiten der Stadt Bad Langensalza“, der Besuch des Kellergewölbes der Familie Kühmstedt mit Verkostung einheimischer, kulinarischer Spezialitäten sowie der Besuch der historischen Druckerei mit der Möglichkeit zum kreativen Tun. Die Teilnehmenden erhielten während eines Einrichtungsrundganges und den Themenimpulsen mit Praxisbezug einen Einblick in die Entwicklung der integrativen Kindertagesstätte als Thüringer Eltern-Kind-Zentrum, den Stand der Umsetzung des Bundesprogramms „KitaPlus: Weil gute Betreuung keine Frage der Uhrzeit ist!“ und den Einfluss von Early Excellence in diesem Prozess. Das Netzwerktreffen bot vielfältige Chancen zum Gespräch, zum Knüpfen neuer Kontakte und Vernetzungen und endete mit positiven Feedback aller und einem großen Dankeschön an den Träger und das Team der AWO Kindertagesstätte „Rosa Luxemburg“ für die Möglichkeit der Austragung, mit der freundlichen Unterstützung der Heinz und Heide Dürr Stiftung.