
Zehn Jahre erfolgreiche pädagogische Arbeit, Vielfalt, Akzeptanz in der Nachbarschaft – das wurde im Familienzentrum Mehringdamm, eine Einrichtung des Pestalozzi-Fröbel-Hauses Berlin gebührend gefeiert.
Am 1. Juni 2017 versammelte sich im Haus des Kreuzberger Familienzentrums eine gut gelaunte Gästeschar, der man anmerkte, dass sich viele der Anwesenden aufgrund von jahrelanger erfolgreicher Zusammenarbeit kannten und schätzten.
Grußworte sprachen unter anderem die Kreuzberger Bezirksbürgermeisterin Monika Herrmann und die Direktorin des Pestalozzi-Fröbel-Hauses Prof. Dr. Sabine Hebenstreit-Müller. Des Weiteren kamen Barbara Kühnel von der Heinz und Heide Dürr-Stiftung sowie zahlreiche Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartner zu Wort, die die Entwicklung des Familienzentrums zu einer Early Excellence-Einrichtung begleitet und gestaltet haben.
Zum Abschluss feierte ein Film „Premiere“, der im Familienzentrum entstanden ist und in dem Kinder und Eltern erzählen, wie sie das Familienzentrum Mehringdamm in ihrem Alltag erleben.
Besonders gewürdigt wurde an diesem Tag die Leiterin des Familienzentrums Gertrud Möller-Frommann, die als „Herz und Motor“ des Familienzentrums maßgeblich zu seinem Erfolg beigetragen hat.
Nach der offiziellen Jubiläumsfeier öffnete das Familienzentrum dann seine Türen für alle Kinder und Erwachsene, die bei einem Familienfest mit buntem Programm dabei sein wollten.
Das Team des Familienzentrums Mehringdamm sowie Vertreter des Fachdienstes Frühe Bildung und Erziehung